-
Röhrenbunker am Kanalplatz
-
Elektrischer Personennahverkehr
-
Erhalt historischer Relikte & Bausubstanz
-
Arbeit in Industrie & Hafen
-
Nachkriegszeit: Barackenlager, Nissenhütten
-
Sturmflut 1962
-
Der Schwarzenberg
-
Schulen
-
Eisenbahn
-
Werften, Brücken, Schleusen
-
Nationalsozialismus, Krieg und Kriegsende
-
Stadtteile & Quartiere
Der Schwarzenberg
Der Schwarzenberg war zu früheren Zeiten und ist auch heute noch Veranstaltungsort und Ausflugsziel.
Zahlreiche Denkmäler, Bauwerke und zwei Friedhöfe sind dort zu finden und legen Zeugnis ab über Vergangenes.

Kanonendenkmal von 1894 auf einer Ansichtskarte von 1915 (Geschichtswerkstatt Harburg)

Geländer mit Inschrift: SE. MAJESTÄT KAISER WILHELM I. WEILTE AM SEPT. 1873 AN DIESEM PLATZ (Foto Klaus Barnick 2017)