Herzlich Willkommen auf den Seiten der Geschichtswerkstatt Harburg e.V.!
Kiek mol! gibt einen Überblick über weitere Veranstaltungen der Hamburger Geschichtswerkstätten.
Harburg Stadtplan mit SuedKultur-Locations:
Hier ist was los in Harburg!
Die Veranstaltungen der Geschichtswerkstatt Harburg sind kostenfrei – Spenden sind willkommen.
Eine Anmeldung ist in der Regel nicht erforderlich.
18.03.2025
99 Jahre Harburger Stadtpark
Im Rahmen der “Südlese” berichtet G. Wincierz in der “Stumpfen Ecke” über sein Ausarbeitung “99 Jahre Harburger Stadtpark”
Wo: Rieckhoffstraße 14, 21073 Hamburg
Wann: Dienstag, 18. März 2025, 19:00
28.03.2025
Klönschnack: Angeln in Harburg
Themenpunkte sind unter anderem:
Wo kann und darf man im Großraum Harburg angeln (Stichwort “interaktive Angelkarte”)?
Welche Fischarten gibt es in den Gewässern und welche Fangbestimmungen gibt es?
Wo bekommt man als “Angelanfänger” Informationen und Hilfestellungen her?
Wo gibt es die besten Angelplätze?
Wo: Kanalplatz 16, 21079 Hamburg
Wann: Freitag, 28. März 2025, 17:00 – 19:00

03.04.2025
Lesung von Frank Littek seines Buch 'Sechs Tage im Juli'
“SechsTage im Juli” erzählt die dramatischen Ereignisse aus der Perspektive von sieben jungen Frauen und Männern, die im Angesicht des Grauens über sich hinauswachsen.
Eintritt 10 Euro.
Wo: Buchhandlung am Sand, Hölertwiete 5, 21073 Hamburg
Wann: Donnerstag, 3. April 2025, 9:00
12.04.2025
Führung durch den Röhrenbunker am Kanalplatz
Der Röhrenbunker am Kanalplatz wurde im Zweiten Weltkrieg auf dem städtischen Lagerplatz am Binnenhafen zum Schutz der Zivilbevölkerung vor Luftangriffen errichtet.
Röhrenbunker boten Schutz vor Trümmern und Splittern, jedoch nicht vor direkten Bombeneinschlägen. Der Bunker bot etwa 100 Menschen Schutz.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Wann: Samstag, 12. April, 15:00
Wo: Röhrenbunker, Kanalplatz 14, 21079 Hamburg

25.04.2025
Klönschnack: Harburger Brauereien
Ein Gesprächsnachmittag für alle an Harburg und seiner Geschichte Interessierte.
Das Thema: Harburger Brauereien mit Jan Stöver
Wo: Kanalplatz 16, 21079 Hamburg
Wann: Freitag, 25. April 2025, 17:00 – 19:00

03.05.2025
Busfahrt zu den Ereignissen im April 1945 am Kiekeberg
Busfahrt zu den Ereignissen im April 1945 am Kiekeberg und zu den Verhandlungen, die mit der Übergabe Hamburgs an die Engländer am 3. Mai1945 (also vor 80 Jahren) endeten.
Anmeldung: info@geschichtswerkstatt-harburg.de
Treffpunkt samt Uhrzeit wird noch bekanntgegeben.
Weitere Veranstaltungen für 2025 sind in Planung.
Die Geschichtswerkstatt Harburg ist jeden Dienstag von 16 –19 Uhr geöffnet.
Für Anfragen und Buchbestellungen ist die Geschichtswerkstatt per Post, Email und Telefon (Anrufbeantworter) erreichbar.
Foto: Harburg in den 1950er Jahren: Blick in die Neue Straße Richtung Hafen (Sammlung Dörnte)