Unsere Veröffentlichungen sind sowohl im Buchhandel als auch direkt in der Geschichtswerkstatt erhältlich.
-
Fabian Pleiser/Kirstin Rachow/Thomas Steege/Jan Stöver/Regine Wörmer
Der Harburger Blutmontag, der Kapp-Putsch in Harburg im März 1920
-
Klaus Barnick/Gunther Hein
Nissenhütten in Harburg
-
Klaus Barnick
Straßenbahnen und O-Busse in Harburg
-
Birgit Caumanns
Kostbarkeiten im Harburger Binnenhafen
-
Angelika Hillmer
Arbeit im Hafen – Hafen in Arbeit. Der Harburger Binnenhafen im Spiegel von Zeitzeugenberichten. Teil2
Werkstattreihe Harburg Band 3
-
Stefan Rather, Andrea Pautsch und Lars Niedzballa
Die große Flut 1962 – Harburger Helfer erinnern sich
Werkstattreihe Harburg Band 2
-
Angelika Hillmer
Arbeit im Hafen – Hafen in Arbeit. Der Harburger Binnenhafen im Spiegel von Zeitzeugenberichten. Teil1
Werkstattreihe Harburg Band 1
-
Birgit Caumanns und Angelika Hillmer
Zwischen Schlossinsel und Stadt.
Der Kanalplatz im Harburger Binnenhafen
-
Hrsg. IBA Hamburg GmbH und Freie und Hansestadt Hamburg, Behörde für Kultur, Sport und Medien, Denkmalschutzamt
Denkmalwelt Harburger Binnenhafen
-
Uschi Tisson
Wasser – Schiffe – Menschen
Geschichten aus dem Harburger Binnenhafen
Klaus Barnick
Straßenbahnen und O-Busse in Harburg
50 Seiten, reich und überwiegend farbig bebildert, mit DVD (ISBN 978-3-943560-04-6), Hamburg 2017
EUR 10,00
Die Broschüre skizziert die Geschichte des elektrischen Nahverkehrs anhand der fast 70 Jahre eingesetzten Straßenbahnen und Oberleitungsbusse in Harburg. Der Schwerpunkt der Veröffentlichung liegt auf der Entwicklung und Streckenführung ab 1902 und weniger auf technischen Details. Zahlreiche, überwiegend farbige Abbildungen geben dabei fast beiläufig Einblicke in das historische Harburg und seine Straßen und Plätze. Der kleinformatigen Broschüre (50 Seiten) ist die DVD „Linie 12. Die letzte Straßenbahn in Harburg” beigefügt. Die Schmalfilmaufnahmen des Amateurfilmers Ernst Voss von 1971 dokumentieren die Fahrt der Linie 12 von der Alten Harburger Elbbrücke bis nach Rönneburg. Joachim Hillmer hat die Szenen neu geschnitten und mit Kartenausschnitten und einem gesprochenen Kommentar versehen.
Die Broschüre ist in der Geschichtswerkstatt und im Buchhandel erhältlich.

Klaus Barnick, Straßenbahnen und O-Busse in Harburg